monti: App bekommt ein Update

Ab dem 15.07.2025 gibt es eine Aktualisierung

Für Fahrgäste von monti und Nutzer der "OVAG monti"-App ergeben sich ab 15. Juli ein paar Neuerungen:

  1. Bei Fahrtbuchung wird die Auswahl von Start- und Zielhaltestelle einfacher.
     
  2. Für Sie gilt der Kindertarif oder Sie haben bereits ein ÖPNV-Ticket? Damit Rabatte berücksichtigt werden können, müssen Sie dies in Ihrem Fahrgastprofil angeben. 

    Öffnen Sie dazu das Menü in der App und klicken Sie auf Ihren Namen. Im persönlichen Profil können die Fahrgastangaben hinterlegt werden, die zur Buchung nötig sind. Das System merkt sich diese Angaben für Folgebuchungen, sodass auch dieser Prozess anwenderfreundlicher wird. 
    Folgende Angaben können hinterlegt werden:
    o Alter (Erwachsener/Kind)
    o Gültiges ÖPNV-Ticket vorhanden (ja/nein)
    o Schwerbehindertenausweis (ja/nein)

    Änderungen der Angaben sind jederzeit möglich. 
     
  3. Alle Tickets sind jetzt grundsätzlich digital per monti App zu zahlen. Der Kauf von ÖPNV-Tickets im Fahrzeug ist bei telefonischer Buchung noch möglich.
     
  4. Fahrten zwischen Nümbrecht und Wiehl werden ab sofort mit der korrekten Preisstufe 2a (3,58 Euro) berechnet.

Achtung: Aus Wartungsgründen ist im Zeitraum 13. - 14.07.25 keine Vorausbuchung möglich.

Sobald das App-Update freigeschaltet wurde, sollte sich die App sich automatisch aktualisieren. Anderenfalls erhalten Nutzer beim nächsten Öffnen der App einen Aktualisierungshinweis. Für Fahrtbuchungen ab dem 15.07.25 ist die aktuelle Appversion Voraussetzung.

Bereits registrierte Nutzer der monti App werden per E-Mail informiert.

Sollte es durch das Update bei der monti App zu Komplikationen kommen, wenden Nutzer sich bitte an unseren Helpdesk unter 02261 911 271 oder service@ovag-monti.de

Alle Infos zum Fahrdienst-Angebot "monti" der OVAG in Wiehl, Nümbrecht und Marienheide finden Sie hier: