Deutschland­ticket

Ob zur Arbeit, zum Einkauf oder ins Grüne: Mit dem Deutschlandticket sind Sie flexibel und deutschlandweit im Nahverkehr unterwegs. Ein Ticket, das mehr bietet als jedes andere: maximale Freiheit für Ihre täglichen Wege und spontanen Ausflügen. Jetzt einsteigen und die Vorteile sichern!

Deutschland­ticket – kurz und kompakt

Wie viele Personen können das Ticket nutzen?

  • Eine Person

Welche Verkehrsmittel können genutzt werden?

  • Alle Busse, Straßen- und U-Bahnen, Nahverkehrszüge
    (S-Bahn, Regionalbahn und Regional-Express) sowie monti
  • Bei monti ist zusätzlich ein On-Demand-Zuschlag zu zahlen.

Für wie viele Fahrten ist das Ticket gültig?

  • Mit dem Deutschlandticket können Sie beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse durchführen.

Ist das Ticket übertragbar? 

  • Nein, das Deutschlandticket ist nicht übertragbar.

Wo darf ich fahren?

  • Sie dürfen das Deutschlandticket in ganz Deutschland nutzen.

Was sind die Mitnahmemöglichkeiten?

  • Keine kostenlose Mitnahme von Personen oder Fahrrädern

Wann beginnt und endet das Abonnement?

  • Vertragsbeginn ist jeweils zum 1. eines Monats und ist monatlich kündbar.

Welche Ergänzungstickets gibt es für Deutschlandticket-Inhaber? 

  • NRWupgrade Fahrrad: 44,80 Euro je Monat im Abo
  • NRWupgrade 1. Klasse: 79,30 Euro je Monat im Abo

 

Was kostet das Deutschland­ticket?

  • Ab 1. Januar 2026 kostet das Deutschlandticket 63,00 Euro statt 58,00 Euro monatlich. Das Deutschlandticket ist ausschließlich im Abo verfügbar. Es bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller "Jedermann"-Abos im VRS und ist monatlich kündbar. 

Wo kann ich das Ticket kaufen bzw. bestellen? 

Wählen Sie den Weg, der am besten zu Ihnen passt: 

  • Digital und direkt auf Handy: Kaufen Sie Ihr Deutschlandticket bequem über die OVAG App als Handyticket.
  • Klassisch per Chipkarte: Bestellen Sie Ihr Deutschlandticket über unser Aboportal und erhalten Sie es per Post. Der Versand des Tickets (Chipkarte) erfolgt in der Regel innerhalb von drei Werktagen.

Beide Varianten bieten Ihnen volle Flexibilität.

Weitere Informationen

Ihre Kolleginnen und Kollegen haben ebenfalls Interesse am Deutschlandticket?

  • Das Deutschlandticket gibt es auch als rabattiertes Jobticket. Hierbei beteiligt sich der Arbeitgeber an den monatlichen Kosten. Im Gegenzug kann er die Tickets für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergünstigt bei der OVAG abnehmen. Für nachhaltig orientierte Arbeitgeber aus der Region eine große Chance. Informationen finden Sie hier.

Deutschlandticket oder VRS-Abo?

  • Der wesentliche Unterschied ist, dass das Deutschlandticket zu einem sehr günstigen monatlichen Preis deutschlandweit im Nahverkehr gültig ist.
  • Die bestehenden VRS-Aboangebote wird es weiterhin geben und jeder Fahrgast kann individuell nach seinen Bedürfnissen das passende Ticket wählen. VRS-Abos gibt es für unterschiedliche Gültigkeitsbereiche, mit unterschiedlichen Vorteilen für den Fahrgast, wie z.B. Übertragbarkeit oder die Mitnahmeregelung. Diese Extras gibt es beim Deutschlandticket nicht.
  • Einen Preisvergleich der bestehenden VRS-Abonnements zum neuen Deutschlandticket finden Sie hier.

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!